Aktuelles |

Jahresrückblick 2024: Ein erfolgreiches Jahr für das Projekt BUC-36®

Das Jahr 2024 war für das Projekt BUC-36® geprägt von beeindruckenden Fortschritten und bedeutenden Meilensteinen. Heute möchten wir Ihnen einen kleinen Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres geben. Gleichzeitig wünschen wir Ihnen eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2025!


Fortschritte im Projekt BUC-36®

Bereits im April starteten die ersten Bohrungen für die Geothermie. Ein entscheidender Schritt für die nachhaltige Energieversorgung des gesamten Areals. Im Sinne des Umwelt- und Naturschutzes erhielten zudem die Eidechsen auf dem Gelände ein neues Zuhause – ein wichtiger Beitrag zur Bewahrung der lokalen Natur.

Im Juni folgte ein Meilenstein: terraplan erhielt die Baugenehmigung für die Sanierung der historischen Einfliegerhalle. Damit war der Startschuss für die Bauarbeiten an diesem ikonischen Gebäude gegeben.

Der symbolische Spatenstich am 06. September markierte den offiziellen Beginn der Bauarbeiten. Gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde, Politik und Projektbeteiligten feierten wir diesen besonderen Moment und die enge Zusammenarbeit, die das Projekt so erfolgreich macht.

Parallel dazu startete der Vertrieb des Ostflügels der Einfliegerhalle, während die Wohnungen im Westflügel bereits weitestgehend verkauft wurden.


Ein historischer Tag für Rangsdorf

Am 08. September öffneten die ehemaligen Bücker-Werke und der Flugplatz Rangsdorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals ihre Türen. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, das historische Gelände zu erkunden und mehr über das Projekt BUC-36® zu erfahren. Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein Bücker-Museum Rangsdorf e. V., der uns wie jedes Jahr tatkräftig unterstützte.


Erfolgreicher Vertriebsstart der „Fünf Freunde“ und des Towers

Anfang Oktober begann der Verkauf des ersten Vertriebsabschnitts der Fünf Freunde. Im Neubau entstehen insgesamt zwölf barrierefreie Wohnungen zwischen 40 m² und 83 m² – ideal für modernes Wohnen.

Gleich im Anschluss folgte der Vertriebsstart für den Tower der Einfliegerhalle. Dieses Landmark-Gebäude, das als Wahrzeichen des Projekts gilt, wird nach der Sanierung drei exklusive Wohnungen zwischen 123 m² und 163 m² beherbergen.


Fortschritte auf der Baustelle

Seit Ende Oktober ist die Einfliegerhalle komplett entkernt, und nicht bauzeitliche An- und Ausbauten wurden entfernt. Der Turmdrehkran steht bereit, und die Erd- und Rohbauarbeiten können beginnen. Ein weiterer wichtiger Schritt in der Verwirklichung des Projekts!


Danke für ein erfolgreiches Jahr

Wir möchten uns herzlich bei allen Beteiligten, Partnern und Interessierten bedanken, die uns 2024 begleitet und unterstützt haben. Wir freuen uns bereits jetzt auf viele weitere spannende Entwicklungen im kommenden Jahr 2025.

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!

Ihr terraplan-Team